SYNNECTA Leadership Development
Organisation braucht Führung
Führung sorgt für Orientierung, fördert Motivation und Engagement und unterstützt die Weiterentwicklung der Organisation. Damit ist sie essenziell für den Erfolg von Organisationen.
Führung ist ein Bestandteil der Organisationskultur, die sich in der Interaktion der Menschen ausbildet. In unseren Leadership-Programmen schauen wir daher konsequent auf den Menschen und das soziale System – in ihrem wechselseitigen Zusammenspiel.
Im Kern geht es bei Führung immer um die zielgerichtete Gestaltung sozialer Beziehungen. Sich selbst in einer Gruppe zu erfahren, Gruppendynamik zu erleben und diese gemeinsam zu reflektieren ist daher ein zentrales Element in jedem unserer Leadership-Programme. Damit schaffen wir den Raum sowohl für die individuelle Entwicklung als Führungskraft als auch für die Entwicklung als Führungsgruppe. Unsere Leadership-Programme, inhouse durchgeführt, sind somit selbst wertvolle Interventionen, um die Organisationsentwicklung voranzutreiben.
Unsere Leadership-Programme reichen je nach Situation und Zielsetzung von »Grundlagen für gute und effektive Führung« bis hin zu »Führung in komplexen Veränderungsprozessen«. Zur Ausgestaltung eines konkreten Programms arbeiten wir eng mit Ihnen als Kunde in einem co-kreativen Ansatz zusammen. So passen wir das Leadership-Programm auf Ihren kundenspezifischen Kontext und die Bedarfe Ihrer Führungskräfte bestmöglich an.
»Was macht effektive Führung aus? Es kommt darauf an!« (John E. Mathieu, Experte Organisationspsychologie)
Gute Führung
Unser Führungsverständnis
- Gute und effektive Führung lässt sich im systemischen Sinne nur aus dem Zusammenspiel von Führenden, Geführten, Situation und Kontext bestimmen.
- Das eine, ultimative Führungsmodell gibt es daher aus unserer Sicht nicht. Im Sinne unserer grundsätzlichen Haltung sind wir dem systemischen und transformationalen Führungsansatz nahe.
- Themen und Verhaltensaspekte, die wir als grundsätzlich relevant für gutes und effektives Führungshandeln erachten finden sich in unserem SYNNECTA Kompetenzmodell für Führung.
SYNNECTA Kompetenzmodell Führung*
* Dieses Modell kann bei Bedarf von unseren Kunden als inhaltliche Grundlage im Rahmen einer Führungskräfteentwicklung genutzt werden, sofern keine eigenen, kundenspezifischen Orientierungsmodelle (z.B. Führungsleitlinien) vorliegen. Zum Modell existiert ein detaillierter Katalog mit 72 Verhaltensitems, den wir u.a. für das SYNNECTA 360° Feedback verwenden.
Führung im Spannungsfeld
Zwei bestimmende Wirksysteme für Führung in Organisation
Unser Portfolio
Leadership Development – Themen und Module (Auszug) *
Sich selbst führen
- Persönlichkeitstypen (MBTI, Reiss, DISG)
- Meine Haltung & meine Werte
- Persönliche Stärken & Entwicklungsfelder
- Lernen & Entwicklung
- Flexibilität & Anpassung
- Resilienz & Stressmanagement
- Konfliktmanagement
- Authenzität
- Integrität & Vertrauen
- Rolle, Auftritt, Wirkung
- Mindset & mentale Modelle
Menschen führen
- Kommunikation & Dialog
- Feedback geben und nehmen
- Motivation (Neuro-Leadership, SCARF-Modell)
- Delegation & Selbstverantwortung
- Teamentwicklung & Gruppendynamik
- Moderation
- Zielvereinbarung
- Verhandlung
- Coaching
- Hochleistungsteams
- Agile Teams
Organisationen führen
- Vision, Mission, Strategie
- Strategisches Denken & Führen
- Organisation als soziales System
- Kulturentwicklung
- Change Management
- Krisenkommunikation
- Organisationsmodelle
- VUCA
- Diversität & Inklusion
- Eco-Systems & Purpose
- Leadership & Management
* Die dargestellte Übersicht stellt einen Auszug an möglichen Themen bzw. Modulen dar. In konkreten Programmen findet je nach Situation und Zielsetzung in Zusammenarbeit mit dem Kunden eine passende Auswahl / Vertiefung / Ergänzung statt.
Unser Angebot
Führungskräfte-Entwicklung: Advanced
Melden Sie sich gerne bei uns für weiterführende Informationen oder ein unverbindliches Beratungsgespräch unter:
- Wir unterstützen Sie dabei, die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungsbedarfe für Ihre Führungskräfte zu analysieren – unter Einbeziehung der relevanten Stakeholder und Zielgruppen.
- Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen einen maßgeschneiderten Führungskräfte-Entwicklungsprozess, der nahtlos in Ihren laufenden Veränderungsprozess integriert ist und dessen Dynamik berücksichtigt.
- In moderierten Dialog- und Austauschformaten reflektieren Ihre Führungskräfte Praxiserfahrungen, erhalten Impulse sowie Feedback und lernen von- und miteinander. Als Individuum, Gruppe oder Team werden sie zu ihren persönlichen (Führungs-)Themen und Bedürfnissen professionell begleitet. Sie leiten konkrete, »eigene Beiträge« zur erfolgreichen (Führungs-) Veränderung ab.
- Flankiert wird der Prozess durch bedarfsgerechte, themenspezifische Qualifizierungen.
Unser Angebot
Führungskräfte-Entwicklung: Basics
Melden Sie sich gerne bei uns für weiterführende Informationen oder ein unverbindliches Beratungsgespräch unter:
- Wählen Sie aus unserem bewährten Portfolio die passenden Module und Formate, die bereits auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind.
- Gemeinsam gestalten wir ein kompaktes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm, das gezielte Impulse für ein modernes und gemeinsames Führungsverhalten setzt.
- In interaktiven und erfahrungsorientierten Formaten haben Ihre Führungskräfte die Möglichkeit zu lernen sowie ihre Persönlichkeit, ihr Führungsverhalten und die existierende Führungskultur zu reflektieren.
- Sie werden angeregt, praxisnahe Ideen und Ansätze zu entwickeln, die sie direkt in ihrem Führungsalltag umsetzen können.
Weiterführende Informationen?
Melden Sie sich gerne bei uns unter:
E-Mail: info@synnecta.com oder telefonisch unter + 49 221 390 9339 – 0
- Bewährte Formate und Methoden, die wir häufig ein- und umsetzen.
- Projektbeispiele (anonymisiert), die wir erfolgreich bei Kunden durchgeführt haben.
- Arbeitsproben (anonymisiert; u.a. Großworkshop, Lernmedien, Teilnehmer*innen Unterlagen) aus Projekten,
die wir erfolgreich bei Kunden durchgeführt haben.
