Unterschiedlichkeit ist eine sprudelnde Quelle für Kreativität und Agilität. Unterschiedlichkeit ist bereichernd und herausfordernd zugleich, denn der grandiose Mehrwert der Diversität entsteht durch Inklusion. Führung mit Wertschätzung und Zusammenarbeit mit Neugierde und im Dialog kreieren das Feld, in dem sich eine agile Unternehmenskultur entfaltet. Diversität und Inklusion sind Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Hanna Göhler ist eine ausgewiesene Kennerin der Materie und hat in vielen Programmen und Interventionen Vielfalt als Erfolgskriterium wirksam entwickelt. Viel Freude mit Hanna Göhler zu Diversity im SYNNECTA Booth.
Im SYNNECTA Booth sprechen unsere Berater wichtige Themen an und zeigen Persönlichkeit.
Alle Beiträge in der Übersicht.
Sehr schön! Endlich mal eine Diversity-Sicht die den Menschen an sich anspricht und sich nicht schon bei Gender, Age, oder Handicap erschöpft. Allein die „Instrumente“ der Personalauswahl versuchen zu oft die „DIN-Zitrone“ zu definieren und zu finden – was im Gegenzug diejenigen ausschließt, die diesem Standard nicht genügen.
Wie so oft sagt der Standard aber halt nicht notwendigerweise etwas über die inneren Werte wie die Säure, Festigkeit, oder die Spritzigkeit aus. Die Suche nach Standard, generiert Standard und der wird dann auspresst, weil sich die Anforderungen an den Standard ja laufend erhöhen.
Hier gibt’s noch viel zu tun und genug Potential zu heben. Viel Erfolg dabei!
In diesem Sinne – schöne Feiertage!
Genau! Genug von ‚Mehr von Gleichem‘. Wir freuen uns, dass Sie die Zitronen mögen und aufgreifen.
Übrigens, bei unserer nächsten Tischrunde im April 2016 in Köln intensivieren wir den Austausch zu PE/OE und realistischen Möglichkeiten, Diversity nicht als Marketingidee am Rande, sondern im Sinne eines wirklichen Bewusstseins zu identifizieren und zu nutzen.
Herzliche Einladung zur Teilnahme, mehr Infos unter: https://www.synnecta.com/veranstaltungen/synnecta-tischrunde-2/
Eine angenehmene Winterzeit wünschen wir Ihnen!