Online Coaching
SYNNECTA Online Coaching
Krisen Coaching
- Ich bekomme die Hilflosigkeit meiner Mitarbeiter*innen zu spüren und habe keine Ideen, wie ich reagieren soll.
- Ich muss eine neue Art der Führung lernen, denn alte Verhaltensweisen greifen in der neuen und unbekannten Situation nicht.
- Ich mache mir Sorgen um meine Mitarbeiter*innen und um meine Familie.
Berufliche Veränderung
- Nach langer Zeit im gleichen Job bin ich gezwungen, mich beruflich zu verändern. Wie gehe ich das Ganze an?
- Ich will die Krise als Chance zur wirklichen Neuorientierung nutzen. Was kann für mich eine neue, sinnvolle Richtung sein?
- Ich bin schon länger unzufrieden mit meinem beruflichen Umfeld. Wie kriege ich Klarheit, was mir wirklich wichtig ist und was ich tun kann?
Remote Leadership
- Wie kann ich eine lösungsorientierte Haltung in meinem Team fördern und trotz Home-Office und der Distanz sicherstellen?
- Wie gestalte und moderiere ich Online-Meetings, so dass die Ergebnisse am Ende eines Meetings klar sind, dass alle Teilnehmenden sich konstruktiv beteiligen konnten und nicht Einzelne das Meeting dominieren und fehlende oder unproduktive Beteiligung vermieden wird?
- Wie plane und steuere ich Remote Teams?
- Wie gelingt das Sicherstellen der Ergebnisse?
- Ist eine transparente, vertrauensvolle Kommunikation trotz räumlicher Distanz möglich?
Paränetisches Coaching
- Wie gelingt es mir, meine Ressourcen zu aktivieren?
- Wie nutze ich mein Improvisationstalent?
- Wie kann ich mich geschützt meiner selbst vergewissern und meine Gedanken offen austauschen?
Agile Coaching
- Wir sind auf eine derartige Krise nicht vorbereitet. Wie können wir unter diesen Umständen Handlungsoptionen entwickeln und nutzen? Wie gehen wir mit fehlender Planbarkeit um?
- Wie können wir auf Sicht fahren und offen sein für neue Perspektiven bzw. Geschäftsmodelle?
- Unterstützen agile Arbeitsformen uns in der Krise? Schafft eine agile Kultur Zukunftsperspektiven für die Nach-Corona-Zeit?
Halt: Mal kurz sortieren
- Eine Kurzintervention für Menschen, die gerade mal einen guten Gesprächspartner brauchen. Für Menschen, die sich vergewissern möchten, ob’s noch läuft.
- Eine Bestätigung, eine Anpassung – mehr Sicherheit im Handeln.
- Dauer: 30 Minuten
- Coach: Dr. Rüdiger Müngersdorff
Ihre Buchung
Die Coaching-Session wird pro Stunde mit 150 EUR (zzgl. MwSt.) berechnet. Buchen Sie über unser Online-Formular Ihr Coaching zu Ihrem Wunschtermin. Nach der Buchung erhalten Sie Ihre Bestätigung und einen Zoom-Link.